Samstag, 26. April 2014

Agnes Water (Surfen)

Heute Morgen bin ich an den Strand zu meinem Surfkurs gegangen. Dort habe ich direkt wieder sieben Mädels getroffen, die ich auf der Reise bereits irgendwo kennen gelernt habe :) 

Wir haben jeder ein Brett und ein Shirt bekommen, dann haben wir kurz auf dem Trockenen geübt und sind dann direkt ins Wasser. Es ist soo anstrengend gegen die Wellen anzukommen um überhaupt erst mal ein Stückchen raus zu kommen. Dann legt man sich aufs Brett und wartet auf die Welle. Und wenn sie dann kommt, bleibt man noch etwas liegen und versucht dann, aufzustehen - wobei einfach liegen bleiben auch mega Spaß macht :) 
Ich habe es direkt bei der zweiten Welle geschafft und es hat so viel Spaß gemacht!! Der Kurs ging drei Stunden lang und es war einfacher als das Windsurfen an der Nordsee. 


Jetzt liege ich mal wieder in einer der Hängematten und höre einem Gitarrenspieler zu. 
Heut Abend wird hier im Hostel gegrillt, da mache ich mit - Hach, welch ein Leben :) ich genieße es grade sehr! 


Der Ort an dem ich grade bin, heißt Agnes Water. Morgen ziehe ich in das Hostel im Nachbarort, der Ort heißt 1770.
Dort soll es auch sehr sehr schön sein. 

Agnes Water ist der letzte Ort in Richtung Norden, an dem man noch surfen und ins Meer gehen kann. Die Küste hoch in Richtung Cairns (wo ich ja irgendwann ankommen möchte) ist größtenteils für Schwimmer gesperrt. Entweder gibt es einfach keinen Strand oder es ist zu gefährlich wegen der Quallen. Einige Strände sind zwar mit Netzen abgesperrt und Quallensicher gemacht, aber einen so schönen Strand wie hier werde ich nicht mehr finden. Daher fällt es mir sehr schwer, von hier loszukommen - wie so vielen anderen auch. Ein Typ hatte das Hostel ursprünglich für eine Nacht gebucht und heute ist seine 400ste Nacht hier..
Ein paar Tage bleibe ich zumindest auch noch :) 

Am Abend bin ich mit ein paar Leuten aus dem Hostel zu einem Lookout gegangen um den Sonnenuntergang zu sehen. Es waren nur zehn Minuten Weg und es war wunderschön!! Siehe Fotos :) Den Ort kannte ich vorher nicht und werde morgen den Tag dort verbringen :) Hey Chrissi, der eine Typ (David) hat sich eine Harpune gekauft und versucht damit zu angeln :) Heute haben seine Freunde schon einen Rochen aufgespießt und ausgenommen. 
Als wir zurück ins Hostel kamen, war das Abendessen grade fertig und wir haben alle gemeinsam draußen gegessen. 

1 Kommentar:

  1. Gratuliere, mein kleines Surfergirl! Das freut mich aber, dass es auf Anhieb so gut geklappt hat!
    War mir bei dir aber klar!!!:)
    Wie lustig, dass du die Mädchen alle wieder getroffen hast, aber es scheint dort nichts besonderes zu sein - die Ostküste ist für backpacker wohl doch nur 'ein Dorf'... Vll auch ganz schön?
    Meine Güte Franziska,
    sind das wunderschöne Bilder und ich kann absolut verstehen, wie es einen einfach dort behalten kann...
    Man weiß ja, das es mit dem Baden und Surfen und den Stränden nicht besser wird... und wenn man erstmal so einen Ort gefunden hat und einen daheim niemand erwartet...da können schon schnell mal 400 Tage zusammen kommen!:)
    Der Ort heißt 1770 im Andenken an die Landung von James Cook in diesem Jahr und es ist der einzige Ort weltweit, der nur aus Zahlen besteht - hab ich mal schnell gegoogelt!
    Mich erinnert die Landschaft sehr oft an Canada und Finnland - diese Weite und viel Vegetation am Meer und so abwechslungsreich!
    Also genieß die Zeit so lange es geht und den Ort, so lange er dir gefällt!
    Und viel Spaß beim Grillabend!

    AntwortenLöschen