Heute Morgen wollten wir die Fähre auf die Gili Inseln nehmen. Um 5.30 h sollte sie ablegen. Um 5 Uhr morgens sind wir losgestiefelt mit unseren Backpacks im Dunkeln durch das Dorf Richtung Hafen. Am Hafen war niemand. Um 6 h wurde dann das Gebäude ausgeschlossen. Das Licht wurde ausgeschaltet. Der Mann fuhr dann wieder weg. Inzwischen waren ca. 20 Leute bei der Fähre. Um 7 h entschied sich dann, dass die Fähre um 11 ablegt. Um 8 h stand fest, heute keine Fähre. Fähre kaputt und morgen vielleicht auch. Um 8.10 h saß ich samt Backpack auf meinem Rücken, Handtasche in der linken Hand, mit der rechten Hand irgendwo festgekrallt, auf dem Motorroller hinter einem Balinesen, ohne Helm Richtung Strand. Julia hinten auf dem Roller eines Japaners. Am Strand wartete ein Schnellboot, das nun alle nach Bali bringen sollte. Wir also samt unserer sieben Sachen durchs kniehohe Wasser auf das Boot mit 30 Indoniesiern. Nun sind wir zurück auf Bali angekommen, frühstücken und nehmen gleich ein Boot auf die Insel Gili Trawangan.
Auf zu neuen Abenteuern ;)






...es ist unglaublich! Aber doch schön, dass sie wenigstens vor dem Ablegen festgestellt haben, dass die Fähre kaputt ist;)
AntwortenLöschenDen Rest stelle ich mir lieber gar nicht vor! Ich bin nur froh, dass du jetzt wenigstens wieder heile gelandet bist und auf den nächsten Bericht bin ich schon gespannt!
Es wird nicht leicht für dich werden, dich wieder an die deutschen Zeitpläne und DIN-Normen zu gewöhnen!!!!;)